• Holzschindeln in alter traditioneller Handarbeit
  • Navigation

  • Holzschindeln

    Holzschindeln finden in verschiedenen Materialien verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Aber ebenso spielt die Farbgebung und der persönliche Geschmack darin eine Rolle.
    Wir stellen genau DIE Schindeln ganz individuell her, die SIE gerne haben möchten.

    Dieser Naturbaustoff ist Ausdruck von Naturverbundenheit und passt zu jedem anderen Material und zu jeder Landschaft. Holzschindeln erfüllen aber auch Ihre Funktion hervorragend aufgrund Ihrer Widerstandsfähigkeit gegen jegliche Witterungseinfüsse.


  • Info

    Die Holzschindel ist ein Stück Natur und findet im traditionellen, sowie im modernen Baustil Verwendung.

    Sowie kein Baum den anderen gleicht, so unterschiedlich sind auch die Schindeln je nach Standort und Beschaffenheit des zugrunde liegenden Holzes.

  • Fichtenschindeln

  • Fichtenschindeln

    traditionell handgespalten und gefast.

    Stärke: ca 1 cm am Schindelfuß
    Breite: 6 cm bis 16 cm
    Länge: 20 cm, 25 cm, 30 cm, 40 cm, 50 cm

    Lärchenschindeln Fichtenschindeln


  • Lärchenschindeln

  • Lärchenschindeln

    traditionell gespalten und gefast

    Stärke: ca 12 mm am Schindelfuß
    Breite: 6 cm bis 16 cm
    Länge: 20 cm, 25 cm, 30 cm, 40 cm

    Lärchenschindeln Lärchenschindeln


  • Eichenschindeln

  • Eichenschindeln

    keilig gespalten und gefast

    Stärke: ca 12 mm am Schindelfuß
    Breite: 6 cm bis 16 cm
    Länge: 20 cm, 25 cm, 30 cm, 40 cm

    Eichenschindeln Eichenschindeln


  • Tannenschindeln

  • Tannenschindeln

    traditionell gespalten und gefast

    Stärke: ca 12 mm am Schindelfuß
    Breite: 6 cm bis 16 cm
    Länge: 20 cm, 25 cm, 30 cm

    Tannenschindeln Tannenschindeln


Schindelwerkstatt
Zimmerei-Holzbau
Daniel Ehrenthaler GmbH
   Am Ahornbachel 2 - 94227 Zwiesel
Tel. 0 99 22 / 80 45 151 - Mobil 0151 / 19 688 414
zimmerei.ehrenthaler@t-online.de